Schwerlast-Lkw-Reparatur und Flottenwartung – 24/7 Mobiler Service durch zertifizierte Techniker
Taggleiche Reparaturen online buchen: Unsere mobilen Einsatzteams kommen direkt zu Ihrem Standort, minimieren Ausfallzeiten und stellen die Einsatzbereitschaft Ihrer Fahrzeuge mit herstellerkonformer Diagnose sicher.

Über uns
Wir sind ein spezialisierter Dienstleister für Schwerlast-Lkw-Reparatur und Flottenwartung, mit mobilen Teams, zertifizierter Fachkompetenz und digitaler Buchung, fokussiert auf minimale Standzeiten und maximale Sicherheit.
24/7 Mobiler Schwerlast-Service
Schnelle Hilfe vor Ort auf Autobahn, Betriebshof oder Rampe – rund um die Uhr, europaweit koordiniert.
Einsatzgebiete und Reaktionszeiten
Wir decken Hauptverkehrskorridore, Häfen, Grenzübergänge und verteilte Lagerstandorte ab, mit priorisierten Anfahrten je nach Dringlichkeit. Durchschnittliche Eintreffzeiten liegen in Ballungsräumen bei 60 Minuten, in ländlichen Regionen bei 90 Minuten. Verfolgen Sie den Status live, inklusive Ankunftsprognose und Kontakt zum Techniker.
Servicefahrzeuge und Bordausstattung
Unsere Werkstattfahrzeuge führen Druckluftkompressoren, Hydraulikaggregate, Akku-Schlagschrauber, Drehmomentschlüssel mit Kalibrierzertifikat, Diagnosetester, Bremsenprüfzubehör, schwere Rangierwagenheber, Lichtmasten, Absicherungsmaterial, Ersatzriemen, Sensorik und Dichtsortimente mit. Dadurch sind strukturierte Erstinstandsetzungen ohne Werkstattbindung möglich.
Ablauf der Vor-Ort-Diagnose
Nach Sicherheitsabsicherung erfolgt eine strukturierte Fehlersuche mit Sichtprüfung, Leitungs- und Dichtigkeitskontrollen, elektronischer Auslese, Druckmessungen sowie Prüffahrten. Ergebnisse werden digital dokumentiert, mit Fotobelegen, Maßnahmenplan, Zeitabschätzung und Freigabeoption für Reparaturen. So behalten Disposition und Fahrer jederzeit Transparenz.

Zertifizierte Techniker und Qualifikationen
Fachkompetenz durch herstellernahe Schulungen und konsequente Weiterbildung.
Antriebsstrang und Getriebe
Präzise Instandsetzung für Kupplung, Getriebe und Hinterachsübersetzungen.
Bremsanlagen und Fahrstabilität
Sichere Verzögerung durch fachgerechte Prüfung von Druckluft- und Regelsystemen.

Motor, Kraftstoffsystem und Abgasnachbehandlung
Zuverlässige Leistung bei minimalen Emissionen durch zielgerichtete Diagnosen.
Kontaktieren Sie unsCommon-Rail-Injektoren und Hochdruckversorgung
Wir prüfen Rücklaufmengen, Einspritzbild, Raildruckverhalten und die Funktion des Mengenregelventils. Kraftstofffilter werden gewechselt, Leitungen entlüftet und Pumpe auf Kavitation getestet. Dadurch werden Startprobleme, Leistungsabfall und erhöhter Verbrauch wirksam behoben.
SCR-Systeme, Dosierer und Qualität des Reduktionsmittels
Wir kontrollieren Einspritzmuster, Leitungsheizungen, Sensorwerte und die Konzentration des Reduktionsmittels. Fehlermeldungen werden ursachenspezifisch beseitigt, Kristallbildungen gelöst und Regenerationen korrekt angestoßen. Das senkt Emissionswerte zuverlässig und verhindert Drehmomentreduzierungen im Betrieb.
Dieselpartikelfilter: Regeneration und Reinigung
Beladungsgrad, Differenzdruck und Abgastemperaturen werden bewertet. Wir stoßen kontrollierte Regenerationen an oder führen demontierte Reinigungen mit dokumentierten Messwerten durch. So vermeiden Sie verstopfte Filter, Notlauf und erhöhten Verbrauch, bei gleichzeitigem Schutz des Turboladers.
Elektrik, Elektronik und CAN-Bus
Fehlerfreie Kommunikation und stabile Energieversorgung im gesamten Fahrzeug.
Netzwerkdiagnose und Leitungssuche
Wir prüfen Widerstände, Abschlusswiderstände, Spannungspegel und Signalqualität auf dem Datenbus. Kurzschlüsse, Korrosion und Steckverbinderprobleme werden systematisch lokalisiert. Abschließend sichern wir Kabelstränge, erneuern Dichtungen und reduzieren Fehlkommunikation dauerhaft.
Startsysteme, Batterie und Ladespannung
Batteriekapazität, Innenwiderstand, Ladespannung und Ruhestrom werden gemessen. Wir identifizieren Kriechströme, Austauschbedarf und defekte Generatoren. Durch fachgerechtes Laden, feste Massepunkte und korrosionsfreie Klemmen stellen wir zuverlässige Startvorgänge bei Kälte und hoher Last sicher.
Sensorik, Aktoren und Steuergeräte-Updates
Wir prüfen Kennlinien von Druck-, Temperatur- und Positionssensoren, führen Aktortests durch und spielen freigegebene Softwarestände ein. Dadurch werden Fehlanpassungen korrigiert, Teillastprobleme behoben und der Kraftstoffverbrauch durch präzise Regelung spürbar reduziert.

Leistungen
Praxisnahe Angebote für schnelle Hilfe, nachhaltige Instandhaltung und planbare Kosten.

Vor-Ort-Diagnose Schwerlast-Lkw
Strukturierte Fehlersuche inklusive Sicherheitscheck, elektronischer Auslese, Druck- und Durchflussmessungen, Fotodokumentation sowie Maßnahmenempfehlung mit Zeit- und Kostenabschätzung. Ideal zur schnellen Entscheidung zwischen Sofortreparatur, Überführung oder Werkstatteinplanung.
ab 189 €

Taggleiche Bremsenreparatur
Austausch von Belägen, Scheiben oder Bremszylindern, Dichtigkeitsprüfung, Funktionskontrolle von Regelventilen sowie Dokumentation der Bremskraftverteilung. Bei Bedarf Kalibrierung von ABS/EBS und Probefahrtprotokoll für Ihre Sicherheitsnachweise.
ab 349 €

Flottenwartungsvertrag Pro
Individuelle Wartungspläne, priorisierte 24/7-Einsätze, Ersatzteilbevorratung, feste Ansprechpartner, monatliche Reportings und feste Reaktionszeiten. Reduziert Ausfallrisiken, schafft Kostentransparenz und sorgt für verlässliche Verfügbarkeit Ihrer Fahrzeuge.
ab 129 € pro Fahrzeug/Monat

Reifenpannenservice für Schwerlast
Wir sichern die Einsatzstelle, demontieren beschädigte Reifen, prüfen Felgen auf Risse und montieren hochwertige Ersatzreifen mit korrektem Drehmoment. Abschließend justieren wir den Luftdruck lastabhängig und dokumentieren die Seriennummern für Ihre Flottenverwaltung.

Achsvermessung und Spureinstellung
Mit präziser Vermessung korrigieren wir Spur, Sturz und Nachlauf. Das reduziert Rollwiderstand, verhindert Sägezahnprofil und verbessert die Lenkpräzision. Eine Probefahrt bestätigt das Ergebnis, inklusive Protokoll für Ihre Nachweise und Gewährleistung.

Dämpfer, Luftfederung und Buchsen
Wir prüfen Dämpfer auf Leckagen, Luftbälge auf Porosität und Buchsen auf Spiel. Defekte Komponenten werden gezielt ersetzt, Niveauregulierung kalibriert und Geräusche beseitigt. Dadurch bleibt die Ladung geschont und die Fahrsicherheit hoch.
Hydraulik, Aufbauten und Peripherie
Zuverlässige Nebenaggregate sichern produktive Einsätze im Tagesgeschäft.
Flottenwartung und Planung

Vorausschauende Instandhaltung für maximale Verfügbarkeit und planbare Kosten.
- Individuelle Wartungspläne je Einsatzprofil Wir definieren Intervallpakete anhand Laufleistungen, Topografie, Beladung und Standzeiten. Checklisten sichern reproduzierbare Qualität. Frühzeitige Bauteilwechsel verhindern Folgeschäden, während flexible Termine Ausfallzeiten minimieren und Ihre Tourenplanung stabil halten.
- Ersatzteilmanagement und Lagerlogistik Kritische Verschleißteile halten wir bevorratet und ordnen ihnen Fahrzeugzuordnungen zu. Lieferketten werden überwacht, Rückstände aktiv gemanagt. Dadurch verkürzt sich die Reparaturdauer, und Ihre Fahrzeuge sind schneller wieder im wirtschaftlichen Einsatz.
- Vorbereitung auf Prüfungen und Audits Wir prüfen Beleuchtung, Bremswerte, Umweltauflagen, Kennzeichnungen und Unterlagen. Mängel werden vorab behoben, Nachweise erstellt und Fristen eingehalten. Das reduziert Durchfallquoten und sorgt für reibungslose Abnahmen bei regelmäßigen behördlichen Prüfungen.
Pannen- und Notfallmanagement
Sicher, schnell und planbar zurück auf die Strecke.
Absicherung und Verkehrsführung an der Einsatzstelle
Wir positionieren Warneinrichtungen, leiten den Verkehr sicher vorbei und stimmen Maßnahmen mit Leitstellen ab. Der Fahrer erhält klare Anweisungen, während wir zügig eine sichere Arbeitsumgebung schaffen, um weitere Gefahren zuverlässig auszuschließen.
Bergung, Abschleppkoordination und Weitertransport
Bei blockierten Fahrspuren koordinieren wir Bergungsfahrzeuge, prüfen Achsfreigängigkeit und sichern Ladung. Falls nötig, organisieren wir Abschleppen oder Weitertransport der Fracht, damit Lieferketten stabil bleiben und Vertragsstrafen vermieden werden.
Temporäre Reparaturen für die Weiterfahrt
Wenn eine vollständige Instandsetzung vor Ort nicht möglich ist, setzen wir geprüfte Übergangslösungen ein, dokumentieren Restrisiken und definieren klare Fahrstrecken bis zur Werkstatt. So minimieren Sie Stillstand und behalten Kontrolle über die Situation.

Online-Buchung in Echtzeit
Transparent, schnell und ohne Wartezeit – alles digital gesteuert.
Mehr erfahrenNachhaltigkeit und Compliance
Effizient handeln, Ressourcen schonen und Vorgaben zuverlässig erfüllen.
